Kakaozeremonien
sinnlich-magisch-kraftvoll
Der Ursprung der Kakaozeremonie
Der Ursprung der Kakaozeremonie finden sich in Mittel- und Südamerika, bei den alten Völkern der Mayas, Inkas und Azteken.
Die Schamanen der Völker nutzten die Zeremonien, um die Göttin CACAO zu ehren und um ihre Hilfe zu bitten, wieder das Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch herzustellen und die eigene Intuition zu fördern.
Er wurde nicht nur als Heil- und Stärkungsmittel genutzt, sondern sollte auch den Zugang zum Göttlichen ermöglichen.
So wurde der Kakao auch als "Speise der Götter" genannt und genauso wertvoll wie Gold gehandelt.
Über viele Jahre perfektionierten die alten Völker dieses Ritual von Generation zu Generation, dabei war es nicht jedem bestimmt dieses Ritual durchzuführen. Das ist heute anders! Die Kakaozermonien werden mittlerweile auf der ganzen Welt praktiziert und so ist der Kakao auch in Europa sowie in Deutschland angekommen. Ein faszinierendes schamanisches Ritual, welches wahrhaftig enorme Kräfte freisetzen kann. Warum das so ist, erfährst du in diesem Beitrag!
Was ist eine Kakaozeremonie?
Kakao hat die Fähigkeit, dich wieder zu dir selbst zu führen. Sofern auch du offen bleibst und dir nicht von den Stimmen im Kopf einreden lässt, dass alles nur spiritueller Quatsch sei. Glaube mir, ich kenne diese Gedanken sehr gut, aber wenn auch du dir erlaubst, alle Zweifel für einen Moment beiseite zu schieben und dich darauf einzulassen, dann wird dich der Kakao abholen und berühren.
Die Zeremonie ist ein Ritual, um sich mit der unterbewussten Gefühlswelt zu verbinden und innere Blockaden zu lösen. Sie nährt deine Seele, erweitert dein Geist und lässt dein Herz wieder im Einklang mit dem Herzschlag des Lebens schlagen. So ist eine Kakaozeremonie eine Einladung zu dir selbst. Glaube mir, wenn deine Seele so weit ist, dann wird dich der Kakao finden und abholen.
Eine Kakaozeremonie lädt dich dazu ein, zu entschleunigen, dich hinzugeben und dem Leben zu vertrauen. Dich einfach fallen zu lassen. In Süd-& Mittelamerika, der Heimat vom Kakao, sagt man: "Wenn die Welt Hilfe benötigt, wird der Kakao ihre Heimat verlassen und in die Städte kommen wird, um den Menschen zu helfen und deren Herzen zu öffnen. Kakao sucht sich die Menschen aus, mit denen sie arbeiten möchte".
Während der Zeremonie entsteht eine Verbindung mit allem, was die Kakaopflanze umgibt. Es ist mehr als nur Kakao trinken. Stelle dir vor, woher der Kakao kommt. Aus welchem Land er stammt?
Er sollte biologisch angebaut und fair gehandelt worden sein, denn nur unbehandelter und roher Kakao ist für dieses Ritual geeignet. Wenn du dich mit dem Kakao verbindest, wirst du all das schmecken können. Wie du schon weißt, nutzten die Schamanen das Ritual für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur. Wenn du dein Herz in dieser Zeremonie öffnen möchtest, darf niemand anderes dabei Leid erfahren haben.
Ablauf einer Kakaozeremonie
Es sei vorweg gesagt, dass es nicht das EINE Ritual gibt, sondern sich die Zeremonien immer voneinander unterscheiden werden. Nur eines bleibt gleich: Es wird immer Kakao getrunken. Du kannst diese Zeremonie für dich allein oder in einer Gruppe machen. Das Besondere in der Gruppe ist, dass du dich mit den anderen verbinden kannst. Auf diese Weise findet ein gegenseitiger und kraftspendender Austausch während des Kakaotrinkens statt. Es kann ausgesprochen werden, was einem auf dem Herzen liegt und aktuell beschäftigt.
Da der Rohkakao mit seinen Wirkstoffen das Herz und die Seele öffnet, ist die Kakaozeremonie auch eine Einladung deine kreative und spirituelle Seite in dir zu öffnen. Daher wird dieses Ritual oft mit Meditationen, Singen, Malen und auch dem Tanzen verbunden. Ganz nach dem Motto: Raus aus dem Kopf und zurück zu deinem Ursprung! Gib dich dem Ritual hin, lasse dich führen und dir wird eine neue Welt eröffnet werden.
Hier findest du eine Kakao Manufaktur mit Herz und fairen Einkauf
10% Nachlass mit dem Code: YOGABAYREUTH10
Tauche in den Zauber der KakaoZeremonie ein und geniesse die Reise zu dir selbst.
Bevor du allerdings mit der Zeremonie beginnst, solltest du 2-3 Stunden vorher nichts weiter gegessen haben.
In dieser Zeit kannst du dir deinen Kakaoplatz mit Kerzen und Naturmaterialien einrichten. Bereite auch dich selbst für dieses Ritual vor. Reinige dich eventuell mit einer klärenden Dusche und praktizieren befreiende Atemübungen. Vielleicht magst du dir auch ein Räucherstäbchen anmachen. Mache es dir einfach so richtig gemütlich und tauche bewusst in die Auszeit vom Alltag ein. Erschaffe dir deinen Raum und deine Zeit für dich. Trinke ein Glas Wasser und bereite dann den Kakao zu.
Bei Kakaozeremonien in der Gruppe bereite gern gemeinsam mit allen den Kakao zu. Auf die Weise trägt jeder etwas Magisches für das Kakaotrinken bei - gemeinsam erschaffen und gemeinsam genießen.
Wenn der Kakao fertig und geweiht ist, dann kommt der genussvolle Teil der Zeremonie: Das Trinken des Kakaos. Hier darf entstehen, was bereit ist zu wachsen. Kakao ist eine Herzensmedizin und so darfst du ganz deinem Herzen folgen. Singen, Tanzen, Meditieren - alles darf sein!
Zum Abschluss findet eine behutsame Rückkehr statt. Noch einmal in die Stille gehen, um zu reflektieren und sich die persönlichen Erkenntnisse aus dieser Zeremonie herauszunehmen.
Inhaltsstoffe & Wirkung
Rohkakao ist wahrlich ein Superfood! Sie versorgt uns unter anderem mit Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und enthält unwahrscheinlich viel Magnesium. Magnesium sorgt unter anderem für einen gesunden Energiestoffwechsel. Das L-Tryptophan im Kakao sorgt für einen Anstieg des Serotoninspiegels und wirkt ähnlich wie ein Antidepressivum. Übrigens sollte daher immer Rücksprache mit deinem Arzt gehalten werden, wenn du aktuell Antidepressiva zu dir nimmst. Ein weiterer Bestandteil des Rohkakao ist Theobromin, das ist das Koffein des Kakaos und gehört zu den psychotropen Substanzen. Es wirkt anregend auf das Herz-Kreislaufsystem und vertreibt schnell jegliche Müdigkeit. Wusstest du, dass Theobromin vor Erkältungen schützt und das Abhusten festsitzenden Schleimes in den Lungen erleichtern kann? Kakao ist also nicht nur für unseren Gaumen gut, sondern auch mega gesund. Durch die viele Ballaststoffe im Kakao, wird deine Verdauung angeregt, welches dir bei der Entgiftung helfen kann. Daher sorge dafür, dass du vor und nach der Zeremonie ausreichend Wasser zu dir nimmst.
Zubereitung des Kakaotrunkes
Du brauchst nur noch deine Lieblingstasse und dann kann es schon losgehen. Ich wünsche dir genussvolle Momente und viel Freude bei deiner Kakaoreise. Lasse gern ein Kommentar da, wie dir der Kakao geschmeckt hat und welche Erfahrungen du mit der Kakaozeremonie hattest.
Kakaorezept
- 200 ml Pflanzenmilch erwärmen (beispielsweise Hafermilch)
- 30g Kakaomasse (zerkleinert) hinzugeben
- 1 Zimtstange für das Aroma
- Muskat
- etwas Chili oder Cayennepfeffer
- Mein Geheimtip: eine Prise Salz für die Geschmacksentfaltung
- eventuell etwas Agavendicksaft